Vom Strick zum Chip
Ein Familienunternehmen mit Tradition, das auf eine über 210-jährige Geschichte zurückgeht, die im Geschäftsfeld der Textilindustrie begann. Der Unternehmerfamilie Krawinkel ist es seit inzwischen sieben Generationen gelungen, eine optimale Synthese von traditioneller Fertigungskunst, neuester Technologie und kreativem Innovationsgeist zu realisieren.
Nach vielen Jahren Erfahrung und Erfolg mit elektronischen Leuchtwerbeanlagen, hat PWM 1984 als erster Hersteller weltweit eine neue Generation von Preisanzeigen für den Tankstellenmarkt kreiert, die die elektronische Eingabe aktueller Preisdaten ermöglichte.
Mittlerweile zum Weltmarktführer für elektronische Preisanzeigen avanciert, ist PWM heute in über 70 Ländern aktiv. Innovation bleibt die treibende Kraft des Unternehmens, das den Preismast zum Leuchtturm der Tankstelle gemacht hat und heute daran arbeitet, die Zukunft der individuellen Mobilität mitzugestalten.
Meilensteine Leop. Krawinkel
1806
Gründung des Textilunternehmens Leop. Krawinkel GmbH Co. KG durch Leopold Krawinkel in Bergneustadt. In den folgenden Jahrzehnten entwickelt die Firma sich zum modernen Industrieunternehmen, das auf neue Technologien und stetig neue Ideen setzt.
1842
Übergang zum Manufakturwesen durch Moritz Krawinkel, denn Wohnort und Fabrik wurden erstmals durch einen separaten Produktionsbau voneinander getrennt.
1870
„Industrialisierung“ bei Leop. Krawinkel durch Anschaffung von wasserkraftbetriebenen Maschinen in der Textilfertigung.
1899
Einer der größten Arbeitgeber in der Region mit 3 Produktionsstandorten und über 1.000 Mitarbeitern.
1961-63
Diversifizierung der Unternehmensaktivitäten, u.a. Kauf eines Unternehmens zur Herstellung von Werbeleuchten, eines Basaltsteinbruchs und Übernahme eines Ford Betriebes mit Werkstätten.
1969
Schließung der Stickerei in Bergneustadt. Gründung der Krawinkel Holding.
Meilensteine PWM
1984
Umfirmierung der Firma für Werbeleuchten zu PWM GmbH & Co. KG. Karl Adolf Krawinkel begann mit der Entwicklung und Serienproduktion von elektronisch gesteuerten Preisanzeigen für den Tankstellenmarkt.
1996
Entwicklung und Steuerung der Preisanzeigen durch die bestehenden Stromnetze, sogenannte PWM Powerline.
2000
Entwicklung erster LED Nachrichtentafel (vorgänger der heutigen PWM Profitboards) für Tankstellen.
2002
Gründung der Tochterfirma PWM Inc. in Houston, Texas durch Dr. Max Ferdinand Krawinkel.
2007
Entwicklung und Einführung der ersten SMD Ziffer. Entwicklung der ersten serienmäßigen Preisanzeige mit weißen Ziffern.
2009
Entwicklung der ersten IP67 geschützten Ziffer.
2014
Entwicklung und Markteinführung der ersten Outline Ziffer.
2015
Entwicklung und Markteinführung der ersten Full Color Ziffer
2016
PWM ist Marktführer mit elektronischen Preisanzeigen für Tankstellen. Das Unternehmen liefert in über 70 Länder weltweit, mit einem Auslandsumsatz von über 70%.
2018
Mit TRACK entwickelt PWM das erste Internet-basierte Steuerungssystem für elektronische Preisanzeigen an der Tankstelle.