Preistransparenz an Ladestationen: Energiepark Vispiron führt Preisanzeige von PWM ein

Mit der Einführung der PWM-Dienste erhalten die Kunden dynamische Preiseinblicke und können nun wissen, wie sich die Preise im Laufe des Tages verändern.

Der Vispiron-Energiepark in Egling, Deutschland, integriert Photovoltaikanlagen, Energiespeicher und modernste E-Mobilitätslösungen. Mit einer beeindruckenden Gesamtanlagenleistung von 6,4 Megawatt speichert der Park nicht nur Solarstrom, sondern liefert ihn auch an Haushalte und Elektrofahrzeuge.

Ein bisher übersehener Aspekt war jedoch die fehlende Preistransparenz an den Ladestationen – eine Herausforderung, die nun mit der Einführung der PWM-Preisanzeige gelöst ist.

Dank der HYBRID SMD-LED-Ziffern und dem Cloud-Service sind die Strompreise mit dem Modell Slim nun sichtbar, transparent und flexibel einstellbar. Die Anzeige gibt dem Kunden einen sofortigen Überblick über die dynamischen Preisveränderungen im Tagesverlauf.

Diese Schwankungen orientieren sich am Stand der Sonne: An sonnigen Tagen können besonders niedrige Preise angeboten werden, während an weniger sonnigen Tagen Strom aus Speichern genutzt wird. Die sofortige Anpassbarkeit der Preise über die Cloud sorgt dafür, dass die Kunden immer aktuelle Informationen erhalten.

Die Wirkung der neuen Preisanzeige ist eindeutig: Die gut sichtbaren und ansprechenden Preise haben die Aufmerksamkeit der Besucher erhöht. Seit der Einführung verzeichnet der Energiepark einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen.

Der Energiepark von Vispiron zeigt eindrucksvoll, dass eine transparente Preisauszeichnung nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöht, sondern auch die Akzeptanz nachhaltiger Energiequellen fördert.

Artikel von Mobility Plaza